Fazit: Die Autoren schließen daraus, dass das Alter an sich keine Kontraindikation zur CAR-T-Zelltherapie liefert, jedoch räumen sie in der Diskussion natürlich ein, dass die Ergebnisse bei einem Cutoff höheren Alters anders ausfallen können (z.B. >70 Jahre oder ≥75 Jahre). Zudem wird nicht auf die daraus resultierende Lebensqualität (QoL) eingegangen, die beim älteren Kollektiv trotz reiner Machbarkeit der Therapie divergent ausfallen kann. Hier sei in Erinnerung gerufen, dass bereits beim ASH 2020 Lindsey Fitzgerald eine Studie präsentierte, wo deutlich darauf verwiesen wurde, dass bei ≥ 75jährigen doch vermehrt mit Encephalopathie und ICANS (höhergradig) zu rechnen ist und somit neben der reinen Machbarkeit und Wirksamkeit der CAR-T-Zelltherapie der Aspekt des Nebenwirkungsmanagements mit all seinen Folgen nicht außer Acht gelassen werden kann.
Aktuelles
ASH-KONGRESS 2022
Axi-cel bei älteren Patienten über 65 Jahre
