Higlights vom ASH 2022: Retrospektive und Real-World- Daten
Autor/in: Univ.-Prof. Dr. Hildegard Greinix
Aus einer Vergleichsstudie geht hervor, dass Patient:innen mit prognostisch ungünstigen Lymphom-Entitäten (double-hit-, double-expressor -Lymphome) in gleichem Maße von einer CAR-T-Zelltherapie profitieren wie Lymphom-Patient:innen ohne diese Charakteristika. Retrospektive Analysen zu älteren Patient:innen mit r/r-Lymphomen haben den Erhalt von Axi-Cel mit konventioneller Immun-Chemotherapie verglichen, mit dem Ergebnis signifikant besserer Ansprech- und Überlebens-Raten zugunsten der CAR-T-Zelltherapie. Eindrücklich war der Datenvergleich von EU-Patient:innen mit amerikanischen Patient:innen mit DLBCL, der ein schlechteres Outcome für die EU-Patient:innen, im Rahmen des Erhalts einer CAR-T-Zelltherapie, demonstrierte. Studien zu Nebenwirkungen betreffen den Schutz vor Infektionen und die Berücksichtigung von Komorbiditäten.
Datenschutz
Bitte erteilen Sie Ihre Zustimmung um das Video abspielen zu können.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in diesem Cookiebanner und in unserer Datenschutzerklärung
(siehe unten). Klicken Sie auf "Alle Cookies erlauben", um alle Arten von Cookies zu akzeptieren oder
klicken Sie auf "Nur erforderliche Cookies erlauben" um nur jene Cookies zu zulassen, die für den
Betrieb und Funktion der Webseite unbedingt erforderlich sind.
Bitte helfen Sie uns dabei, das Angebot von www.car-t-cell.com laufend zu ergänzen und geben Sie an, zu welcher der angeführten Usergruppen Sie gehören: