Real World Data: erste Analyse des österreichischen CAR-T Netzwerks
Autor/in: OA Dr. Jakob D. Rudzki
Erstmalig wurden die österreichischen AT-CAR-T Netzwerk-Daten der letzten drei Jahre der kommerziellen Anwendung von Axicabtagen lisoleucel und Tisagenlecleucel im Rahmen der Poster-Session vorgestellt. Unter Anwendung des „Austrian CAR-T Network Algorithm“, der sich in der Erfüllung der 5 Haupt- und 7 Nebenkriterien oder Nichterfüllung definiert und damit eine CAR-T-Befürwortung vs. Diskussion vs. letztlich Ablehnung empfiehlt. Insgesamt wurden 65 Patienten (davon 63 DLBCL-NOS, hierunter 18 High-grade-Lymphome wie Double-hit- oder Triple-hit-Lymphome und 2 PMBCL [primär mediastinale großzellige B-Zell-Lymphome]) versorgt. Die Patient:innen hatten median drei Vortherapien, längerfristige Nebenwirkungen wie >28 Tage anhaltende Neutropenien waren bei 37% der Patient:innen dokumentiert. Bei einem medianen Follow-up von 4,85 Monaten zeigte sich eine Gesamtansprechrate (ORR) von 67,7 % (CR=56,9 % und PR=10,7 %) bei insgesamt 56 der behandelten 65 Patienten.
Die 6-Monate-PFS-Rate und OS-Rate sind 73% [95%CI: 63-85%] und 85% [95%CI: 77-95%]. Die 12-Monate-PFS- und OS-Rate sind 64% [95%CI: 51-79%] und 75% [95%CI: 63-90%].
Das mediane PFS und OS waren 21,9 Monate [95% CI: 12.6-NA] und 32,8 Monate [95%CI: 30.2-NA].
Ebenso deutlich besser waren auch die Sicherheitsdaten mit auffallend niedrigeren ICANS von Grad ≥3 mit 14,7% im Axi-cel- und 3,2% im Tisa-cel-Arm im Vergleich zu den jeweiligen Zulassungsstudien der Produkte.
Fazit: Mit diesen Daten hat sich der Selektionsalgorithmus mit den Erwartungen der Autoren gedeckt und wird aktuell im Netzwerk dem Wissenstand und den Erkenntnissen der aktuellen Studien und Real-World-Reporte angepasst und demnächst auch wieder der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Unsere Webseite verwendet Cookies
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in diesem Cookiebanner und in unserer Datenschutzerklärung
(siehe unten). Klicken Sie auf "Alle Cookies erlauben", um alle Arten von Cookies zu akzeptieren oder
klicken Sie auf "Nur erforderliche Cookies erlauben" um nur jene Cookies zu zulassen, die für den
Betrieb und Funktion der Webseite unbedingt erforderlich sind.
Bitte helfen Sie uns dabei, das Angebot von www.car-t-cell.com laufend zu ergänzen und geben Sie an, zu welcher der angeführten Usergruppen Sie gehören: