Idecabtagen Vicleucel beim multiplem Myelom
Die Studie KarMMa-2, Kohorte 2a beschäftigte sich mit frühem Rückfallsgeschehen nach Erstlinientherapie mit ASCT (autologer Stammzelltransplantation) und Lenalidomid-Erhaltungstherapie bei diesem Hochrisikokollektiv.
Die primären Endpunkte wurden erfüllt mit einer Komplettremissionsrate CRR = 45,9 %, (p < 0,0001), einer ORR von 83,8% [95% CI: 68,0-93,8] und einer medianen Zeit bis zum Ansprechen von einem Monat (Range 0,9-2,9 Monate). Die mediane Dauer des Ansprechens war 15,7 Monate [95%CI: 7,6-19,8]. Bei Patient:innen, die eine ≥CR erreichten, betrug die mediane Ansprechdauer 23,5 Monate [95%CI: 7,6-19,8]. Das mediane PFS betrug 11,4 Monate [95%CI: 5,6-19,6] bei einem medianen Follow-up von 21,5 Monaten (Range 2-31 Monate). Das mediane Gesamtüberleben ist weiterhin nicht erreicht und verbleibt mit einer OS-Rate von aktuell 84,7 % auf einem Plateau. Die MRD-Negativität bei Patienten ≥CR lag bei 85% zum Zeitpunkt von 6 Monaten und bei 70% nach einem Jahr. Eine interessante Anmerkung der Autoren waren auch die Kommentare zu den Sicherheitsaspekten, die auf eine deutlich bessere Verträglichkeit in früheren Therapielinien als zu späteren Therapiezeitpunkten hinweisen.
Saad Usmani, ASH 2022, Abstr. 361
KarMMa-2 Cohort 2a: Efficacy and Safety of Idecabtagene Vicleucel in Clinical High-Risk Multiple Myeloma Patients with Early Relapse after Frontline Autologous Stem Cell Transplantation