Die multizentrische, einarmige, Open-label Phase-I/II-Studie TRANSCEND CLL 004 evaluiert die CAR-T-Zelltherapie Lisocabtagene maraleucel (Breyanzi®) bei erwachsenen Patient:innen mit rezidivierter oder refraktärer (r/r) chronisch lymphatischer Leukämie (CLL) und kleinem lymphatischem Lymphom (SLL). Lisocabtagene maraleucel ist eine CD19-gerichtete CAR-T-Zelltherapie mit 4-1BB kostimulatorischer Domäne, letztere bewirkt eine Verstärkung der Expansion und Persistenz der CAR-T-Zellen.
In der Dosiseskalationsphase der Studie (Phase I) wurde die Sicherheit geprüft und die empfohlene Dosis für die folgende Expansionskohorte (Phase II) festgelegt. Der primäre Studienendpunkt war das komplette Ansprechen, inklusive kompletter Remissionen mit unvollständiger Knochenmarkserholung. Die Beurteilung erfolgte durch ein unabhängiges Review-Komitee gemäß den Guidelines des International Workshop on Chronic Lymphocytic Leukemia (iwCLL 2018).
Die Resultate der Studie zeigen das Erreichen des primären Studienendpunktes – komplette Ansprechrate im Vergleich zur historischen Kontrollgruppe – in einer prä-spezifizierten Untergruppe von Patient:innen mit r/r CLL, die sowohl auf einen BTK-Inhibitor refraktär waren als auch mit einem BCL-2-Inhibitor vorbehandelt waren. Im Rahmen der Studie wurden keine neuen Sicherheitssignale für Lisocabtagene maraleucel identifiziert.
Unsere Webseite verwendet Cookies
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in diesem Cookiebanner und in unserer Datenschutzerklärung
(siehe unten). Klicken Sie auf "Alle Cookies erlauben", um alle Arten von Cookies zu akzeptieren oder
klicken Sie auf "Nur erforderliche Cookies erlauben" um nur jene Cookies zu zulassen, die für den
Betrieb und Funktion der Webseite unbedingt erforderlich sind.
Bitte helfen Sie uns dabei, das Angebot von www.car-t-cell.com laufend zu ergänzen und geben Sie an, zu welcher der angeführten Usergruppen Sie gehören: