Sehr ermutigend waren die Follow-up-Daten der schon bekannten ZUMA-12-Studie. Am ASH wurde das 3-Jahres-Follow-up diskutiert. (abstract #894) Axicabtagen ciloleucel (Yescarta®) wird in dieser Studie bei Patient:innen mit großzelligem B-Zell-Lymphom erstmals in der Erstlinie eingesetzt. Aktuell konnten die bereits in den Vorjahren stabilen Ergebnisse erneut bestätigt werden und geben zugleich der jetzt in Österreich gelaunchten ZUMA-23-Studie eine gebührende Portion Rückenwind. (Anm., bei ZUMA-23 handelt es sich um eine randomisierte Phase-III-Studie zur Erstlinientherapie mit Axi-cel vs. SOC bei Patient:innen mit Hochrisiko-Lymphomen)
In der ZUMA-12-Studie wurden Patient:innen mit Hochrisiko-Lymphomen (High Grade Lymphoma, sprich Double- und Tripple-Hit-Lymphome) oder auch mit großzelligen B-Zell-Lymphomen (LBCL) mit einem IPI ≥ 3 der Erstlinientherapie mit Axi-cel (Yescarta®) zugeführt. Das Update der Ergebnisse verweist bei einem medianen FU von ≥40 Monaten auf ein anhaltendes Ansprechen – wobei Ansprechdauer (DOR), ereignisfreies Überleben(EFS), progressionsfreies Überleben (PFS) und Gesamtüberleben (OS) im Median noch nicht erreicht sind. Es gab keinerlei neue Sicherheitsaspekte zu vermerken. Die 3-Jahres-PFS-Rate liegt bei 84,4% (95%CI: 66,5-93,2) und die 3-Jahres-OS-Rate bei 90,6% (95%CI: 73,6-96,9) und stellt eine schöne stabile Plateaukurve dar (vgl. Abb.).
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in diesem Cookiebanner und in unserer Datenschutzerklärung
(siehe unten). Klicken Sie auf "Alle Cookies erlauben", um alle Arten von Cookies zu akzeptieren oder
klicken Sie auf "Nur erforderliche Cookies erlauben" um nur jene Cookies zu zulassen, die für den
Betrieb und Funktion der Webseite unbedingt erforderlich sind.
Bitte helfen Sie uns dabei, das Angebot von www.car-t-cell.com laufend zu ergänzen und geben Sie an, zu welcher der angeführten Usergruppen Sie gehören: